JHV der Feuerwehr Obergrenzebach

Am Samstag, den 25. Februar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergrenzebach in der ehemaligen Diskothek „Let‘s Dance“ im Ort statt.
Am Samstag, den 25. Februar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergrenzebach in der ehemaligen Diskothek „Let‘s Dance“ im Ort statt.
Die Brandschützer aus Lenderscheid und Großropperhausen intensivieren ihre Zusammenarbeit. Am Samstag trafen sich die beiden Feuerwehren erstmals in diesem Jahr zum gemeinsamen Übungsdienst.
Die Winterzeit mit frostigen Temperaturen bietet für Jugendfeuerwehren eine schöne Gelegenheit, mal nicht dem Feuerwehrdienst nachzugehen, sondern einen schönen Schwimmbadausflug durchzuführen.
Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Donnerstag im Feuerwehrhaus in Frielendorf. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen verlieh Staatssekretär Werner Koch der Feuerwehr des Kernorts die Auszeichnung „Feuerwehr des Monats“. Damit würdigte Koch im Namen der hessischen Landesregierung insbesondere die Frielendorfer Jugendretter, den deutschlandweit wohl einzigartigen Zusammenschluss aus Jugendfeuerwehr und Jugendrotkreuz.
Aus Einsatzsicht sei 2016 ein verhältnismäßig ruhiges Feuerwehrjahr gewesen, bilanzierten Frielendorfs Bürgermeister Thorsten Vaupel und Gemeindebrandinspektor Norbert Mühling am vergangenen Samstag auf der Jahreshauptversammlung der Frielendorfer Brandschützer übereinstimmend.
Wie viel Feuerwehr braucht die Gemeinde Frielendorf? Die Antwort auf diese Frage gibt der sogenannte Bedarfs- und Entwicklungsplan, im Feuerwehrjargon kurz BEP genannt.