Gelungener Auftakt in Linsingen
Gelungener Auftakt in Linsingen Neugründung des Katastrophenschutzzuges 12 Schwalm Eder
Volles Haus im Dorfgemeinschaftshaus Linsingen. 36 Feuerwehrleute trafen sich jüngst zur ersten Zusammenkunft des neu gebildeten Katastrophenschutzzugs 12 Schwalm-Eder der Gemeinde Frielendorf. Weitere 15 Feuerwehrleute waren leider verhindert. Insgesamt wollen sich aktuell 51 Einsatzkräfte aus Frielendorfer Feuerwehren im Katastrophenschutz engagieren.
Nach der Begrüßung durch KatS-Zugführer Markus Becker und Gemeindebrandinspektor Christian Nill fand die Wahl des stellvertretenden Zugführers statt. Gerd Itzenhäuser setzte sich dabei gegen zwei Mitbewerber durch und wurde gewählt. Anschließend folgten organisatorische Absprachen wie zum Beispiel die ersten Übungstermine und die Treffpunkte bei Alarmierungen.
Hintergrund: Laut KatS-Konzept des Landes Hessens sind alle hessischen Kommunen aufgefordert, einen Katastrophenschutzzug aufzustellen, der bei Großschadenslagen oder Katastrophenfällen angefordert werden kann. So geschehen zum Beispiel beim Hochwasser in Sachsen oder bei der Errichtung von Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge.